Von 2009 - 2011 absolvierte ich einen theologischen Kurs an der Erzdiözese Wien.
Warum?
Weil mich religiöse und zum Teil daraus resultierend, auch philosophische Themen immer schon interessiert haben und mein bisheriger Wissensstand darüber einfach zu gering war. Ich fragte mich oft, sind denn die Glaubensrichtungen wirklich so unterschiedlich, dass wir nie auf einen Konsens kommen? Oder ist es einfach nur ein menschliches Problem? Dieser Kurs war recht anstrengend, er erforderte ernsthaftes Auseinandersetzen mit philosophischen, rechtlichen, dogmatischen und moralischen Themen und ein intensives Eingehen auf die Bibel. Doch eben deswegen bekam ich einen ausgezeichneten und hochinteressanten Einblick hinter die "Kulissen".
Ich kann jedem, der sich näher mit unseren Christentum und auch anderen Religionen beschäftigen möchte, diesen Kurs nur wärmstens empfehlen :-)
Wer Interesse hat, kann sich hier gleich informieren und auch anmelden: Theologische Kurse
Ausserdem hat mich ein ganz lieber Freund vor einiger Zeit schon auf eine sehr interessanten Kurs aufmerksam gemacht, nämlich den Cursillo.
Das ist ein "Kürslein" (das bedeutet das Wort Cursillo), das es aber stark in sich hat! In drei Tagen (an einem Wochenende) kann man entweder sein eigenes Leben überdenken oder noch mehr über Christus und sein Evangelium erfahren. Da kann ich nichts dazu erzählen, das muss man selbst am eigenen Leib erfahren und abheben...
Es sind alle eingeladen, einen solchen Kurs zu besuchen, auch die Zweifler, die Atheisten, die Nörgler und alle, die nicht wissen was sie mit ihrem Leben anfangen sollen. Natürlich ändern sich nicht sofort alle Lebensumstände - aber man bekommt sehr viele Anstösse, mit denen man dann versuchen kann, sein weiteres Leben zu überdenken.
Neugierde geweckt? Dann schaut doch bitte zur österreichischen Cursillo-Seite.
Dort gibt es jede Menge Informationen dazu und auch anderes zur Erbauung.